Umweltzahnmedizin

Spektrum

Schluss mit Allergien!

Haben Sie den Verdacht, allergisch auf Zahnmaterialien zu reagieren? Eine Unverträglichkeit von zahnmedizinischen Materialien kann viele verschiedene Gesichter haben: von geschwollenem Zahnfleisch bis hin zu Geschmacksveränderungen, Kopfschmerzen und Hautausschlägen.

In allen Ländern der westlichen Welt nehmen chronische, entzündungsbedingte Erkrankungen stark zu. Allein in Deutschland leiden Millionen an chronischen Multisystemerkrankungen wie:

  • Allergien
  • Diabetes
  • Rheuma
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Osteoporose
  • Herz-Kreislauferkrankungen
  • Neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson, Polyneuropathie oder Demenz
  • Parodontitis etc.

Die Allergierate und das Auftreten von Autoimmunerkrankungen haben sich allein in Deutschland in den letzten 20 Jahren verdoppelt, Tendenz steigend.

Chronische Entzündungen spielen dabei die Schlüsselrolle, denn sie verursachen eine dauerhafte unkontrollierte Aktivierung unseres Immunsystems und führen zu einer Störung der Immuntoleranz.

Verursacht werden diese chronischen Entzündungen häufig von chronischen Zahnbettentzündungen, Entzündungen des Kieferknochens, verlagerten Weisheitszähnen oder auch wurzeltoten Zähnen.

Schwermetalle wie Quecksilber aus Amalgamfüllungen, Cadmium und Blei spielen dabei eine besondere Rolle, da sie hochtoxisch sind, wichtige Spurenelemente verdrängen, Stoffwechselvorgänge hemmen und die Bluthirnschranke überwinden können.
Mithilfe von Blut- und Speicheltestungen durch ein zertifiziertes Analyselabor ermitteln wir mit Ihnen, ob Sie gegen die bei Ihnen verwendeten Materialien allergisch sind, und tauschen sie gegebenenfalls gegen biokamptible verträgliche Materialien aus.

Amalgamentfernung

Das altbekannte, dunkle Füllungsmaterial Amalgam hat in der modernen Zahnmedizin nicht nur aufgrund besserer alternativer Füllungswerkstoffe wie Composite oder Keramik ausgedient. Metallischer Geschmack, Kopfschmerzen, Demenz oder Gelenkerkrankungen können in Zusammenhang mit einer zu hohen Quecksilberbelastung durch Amalgamfüllungen stehen.

In unserer Praxis entfernen wir Amalgam mit langer und guter Erfahrung unter größten standardisierten Schutzvorkehrungen:

  • Kofferdam-Schutz und/oder Clean-Up-Sauger
  • Chlorella-Algen zur Entgiftung
  • Goldschutzmaske

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen Rede und Antwort und versorgen Sie mit allem, was Sie wissen möchten, zum Beispiel mit Kontakten zu erfahrenen Heilpraktikern.